Mach Mal Wat - Kasten
Ruhrpott_Gold_1+2 / Sandstrahldruck_KÖRNUNG_240
Ruhrpott_Gold_1+2 / Sandstrahldruck_KÖRNUNG_240
www.metropolengarten.de/metropolengarten_gelsenkirchen_start.html
Living City Ausstellungen:
Living City - Kasten mit Slow Food
MUT
Frieden
Dialog
Guten Tag,
Sie würden gerne aktiv im Bereich kreative urbane Gestaltung, Nachhaltigkeit und Umweltkunst mitgestalten?
Dann melden Sie sich gerne per E-Mail.
Wir-aak20.de, Wir-achtsam-Alltag-Kunst-2020, sind eine Urban-Art-Gruppe und setzen uns für eine sozial-ökologische und faire Ausgestaltung unterschiedlicher Kunst-Raum-Klang-Landschaften mitten im Ruhrgebiet für Jung und Alt ein.
Nur Mut!
Du kannst das!
info@malerei-roland-scheel.de
Wir-aak20.de
Ich liebe diese Kunst.
an und in der ruhr (WIR-AAK20.de, Juli 2022)
ich saß so daher im vogelmeer
wo? im herzen der natur
im himmel blaues licht
an der ruhr, zeit verfloss
pur, verflog die uhr
das wasser bleibt, die form verfließt
kreise wandern rund nach außen
innen sog im mittelpunkt
zog runter kerzengerade
unten landete, verschwand
der stein am grund
in der ruhr
an
und
in
der ruhr
kur auf ruhr
in der spur gedankenkreise
kleine fische fühlen sich in des drehers augenlicht
frisch, ganz groß am rhein, wo ruhr hin mündet
reim daher, der mundet, der duftet
schwer gereimt so sehr, aufgerundet, hörbar klar
verkehr hierher hundert stund, wer schuftet
zur ruhr gerührt das meer, welch wunderbarer naturteig
Spiegelung Matrix 1 (WIR-AAK20.de, April 2022)
nevfel, biste in bamberg (www.cumart.de)
triffste den zwerg
schließt'n in's herz
triffste net' et' mark
wechsel währung
tomaten preise
stiegen stark
dosen futter
futter dosen
stark stiegen
preise tomaten
währung wechsel
mark triffste
herz schließte
zwerg triffste
bamberg nevfel, biste
Kommentar zum Bündel, Päckchen für heut Abend (WIR-AAK20.de, April 2022)
Ist der Tag besonders dunkel, seh ich diese Augen funkeln.
Beginnt das Licht nicht.
Beginnt das Licht nicht.
Nicht an zu scheinen.
Spots on!
Ist's kein Grund.
Kein Grund.
Seiltänzer und Seiltänzer:außen aufgepasst!
Ist's kein Grund zu weinen.
Ein Aug' hell, eins grau.
Glaub.
Glaub alles.
Ich glaub ich steh im Stau.
Und während des Staus,
staunend sah's das Publikum.
Bumm.
Der Seiltänzer flog.
Wie einst der Jens.
Der Skispringer.
Und landete auf den Knien.
Oh je.
Echte Literatur live erleben nur jene,
die ein Theater schon von innen sahen.
Schutz suchten dort auch manche.
Nun liegt alles in Schutt.
Wir. Achtsam. Alltag. Kunst. 2020
Skulpturprojekt zur Ruhr.
Schaffend, achtsam durch den Alltag.
Fließende Innovation
Das urbane Viertel, die Umwelt braucht Kunst.
Und- Kunst braucht die Umwelt.
Fließend, wie das Wasser, geht es voran!
Dann wird die Welt bunter. Ecken entwickeln sich.
Ein Regenabflussrohr wird farbig.
Oder eine Platte. Eine Präsentations-kachel wirkt expressiv.
Wie sieht es aus mit einem freundlichen Türschild?
Oder einer Upcycling-Skulptur?
Wir. Achtsam. Alltag. Kunst. 2020
Skulpturprojekt zur Ruhr.
Schaffend, achtsam durch den Alltag.
Kunstprojekt@wir-aak20.de
Künstlerische Positionen
"Hallo zusammen. Mein Name ist Christian. Ich bin ein freier kreativer Mensch, der gerne achtsam durch den Alltag geht und auch im Kleinen die schöne künstlerische Seite entdeckt. Gerne gehe ich mit meinem lieben Nachbar und Freund Roland nicht nur bei uns im Viertel auf künstlerische Entdeckungsreisen...wir versuchen in all dem alltäglichen Wahnsinn des Lebens immer etwas Positives zu entdecken und strahlen dies auch aus. In unserem Skulpturen Projekt zeigen wir unter anderem transparente mobile Kunstobjekte, welche trotzdem eine starke urbane Präsenz ausmachen..."
Christian Schröder, 2020
"Hallo zusammen. Mein Name ist Roland. Ich bin ein freier kreativer Mensch, der gerne achtsam durch den Alltag geht und auch im Kleinen die schöne künstlerische Seite entdeckt. Gerne gehe ich mit meinem lieben Nachbar und Freund Christian nicht nur bei uns im Viertel auf künstlerische Entdeckungsreisen...Mit Skulpturen, Kunstobjekten von "wir-aak20" kann deine, unsere Stadt schöner werden...."
Roland Scheel, 2020
Urbane Installation 2020
Es gibt nicht genug Spielplätze, dafür aber genug Müll.
Gute Ergebnisse:
Nach 7 Tagen kamen 12 Müllteile dazu.
Vorher 15 Teile.
Ergibt eine Müll-Reduktion von 20 % innerhalb von 7 Tagen.
[Aktueller "Anspahn-Spähner-Schräger-Gucken"-Wert ist 12 Teile.
---
1
2
3
ROBOTTI
Wir befinden uns im Wandel von der Industrie- und Bergbauregion zur Kunst-/ Kultur- und Dienstleistungsregion.
Die Skulpturreihe "ROBOTTI" verknüpft diese beiden Schwerpunkte,
ist allerdings ein Kulturgut mit dem historischen Thema Akkordarbeit.
Der ROBOTTI und ROBOTTI:außen hat viele Variationen und kann vielfältig eingesetzt werden. Ursprünglich als Skulptur gedacht, ist er auch bei URBAN-ART-Projekten oder als Fotokunst präsent.
Corona Mühle
Mahlen oder Malen?
<Bunter Kugel-ROBOTTI