Regie: Roland Scheel. Kamera: Roland Scheel. Designkonzept: Roland Scheel. Jahr 2020: Ton: Individuell machbar, je nach Präferenz.
-Mitmachfilm- Bitte eigene Musik dazu abspielen, hören.
Mit Stop-n-Go-Funktion.
Ideale Abspieldauer 20 min.
Mitmachfilm
Zur Reduktion von Vorurteilen I (November 2022)
Zur Reduktion von Vorurteilen
Dekonstruktion der Alice
Vgl. dazu Gordon Allport
Er kam nicht aus dem All.
So sprach er also, nicht wie einst der Heilige:
„Vielleicht die kürzeste Def. des Vorurteils:
Von anderen ohn‘ ausreichende Begründung
Schlecht denken.“ (Allport 1954b, S. 20 und 29)
Von der Konstruktion von Identitäten und Differenzen,
aus dem Kontext der Systemtheorie,
zur Dekonstruktion der Alice
Denn Alice möchte ja einfach wissen, woran sie ist.
Alice ist schlecht im Definieren.
Alice ist unsicher. Für sie ist das Fremde ungewiss.
Schmiss schon Simmel die Analyse der Potenzialität des Wanderns in den Raum,
so trennen noch manche zwischen „wir“ und „die“
Und soziale Anforderungen,
die über denen an die „eigene“ Gesellschaft liegen,
in Zeiten der Pluralisierung,
Ordnung wird mit O geschrieben.
So wäre der Wunsch,
die externe Ungewissheit in einen internen Schematismus,
so laut Luhmann zu übersetzen,
anstatt Vokabeln zu lernen und Misstrauen in Vertrauen zu übersetzen. Entschuldigen Sie bitte,
ich meinte umzuwandeln.
So hat es seine Ordnung. Auch dieses Gedicht hat seinen Platz.
Handle -living city- [Baum -reziproke Abhängigkeiten unterschiedlicher Lebewesen-]Selbstgemachtes Essen. Pflanzliche Ernährung. Fleischersatz. BIO_Lebensmittel.
brasil farbmix-Vögel
Handle -living city- [Baum]Fleischloser Montag. Vegetarische Gerichte. Gesunde lokale Produkte. Gemüse.
Handle [Baum]Produktive Systeme. Keimrate. Pflanzen.
Halbstarke in Ost und West (November 2022)
Was soll das werden?
Ihr Halbstarken in Ost und West.
Bewerft euch mit Stahl vom Eisenbieger.
Ich biegs euch besser in den nachfolgenden Stätzen:
Besser wär, oh ja, ihr würdet Kreativ-Parks entwickeln.
Oh ja. Nach dem Begriff des Maßhaltens.
Neu bewerten etwa.
Oh ja.
Besser wär, oh ja, ihr würdet das Umdenken üben.
Besser wär, oh ja, ihr würdet Lokalisieren lernen.
Besser wär, oh ja, ihr würdet das Reduzieren forcieren.
Besser wär, oh ja, ihr würdet Wiederverwenden.
In einer Welt, in der die Ressourcen enden.
In dieser Welt, oh ja, wäre Recyceln besser.
Statt Plastikteller.
Statt Plastikmesser.
Besser wär's. Oh ja.
Mit Messbecher.
Gegenseitige Hilfe, sofern ihr würdet.
Lokale Tauschsysteme, sofern ihr würdet.
Besser wär's. Oh ja.
Ein gutes Jahr. Das wär's.
Besser wär, statt Plastikmeer,
assoziative Projekte der Zivilgesellschaft.
Oh ja. Das wär's.
Statt Stahl, ihr Halbstarken.
Besser wär'n soziale Bewegungen.
Besser wär'n attraktive Formen des Zusammenlebens.
Besser wär eine Rekonstitution des gemeinsam Geteilten.
Besser wär die Bewegung der Commons.
Besser wär'n Formen alternativen Wirtschaftens.
Alternativer Stadtentwicklung.
Kultureller Integration.
Oh ja.
Das wär.
Besser. Ihr Halbstarken.
To Do. Machen [Baum]
Goldgive me five
Sei freundlich, denn die Welt ist bunt
(Oktober 2022)
Die Welt ist bunt
drum
sag ich`s dir
es lohnt sich doch!
Als Mensch, oh ja!
Menschen
mit Freundlichkeit zu begegnen,
denn das Motto ist Tee, Zeit, Gelassenheit.
Der Soldatentanz zum Friedenkranz (September 2022)
4/4 Takt
Naive böse Soldaten,
ihr werdet doch nicht alt,
ihr verlauft euch doch im Wald,
mit Krüppelherz ist das kein Scherz.
Naive böse Soldaten,
setzt an zum Tanz mit Kranz,
sonst verlauft ihr euch,
mit Krüppelherz, sucht ihr euch nur den Wolf.
Naive böse Soldaten,
hebt Tanzbein links mit Kugelknie,
nie, noch nie, noch Nimmermals,
mit Krüppelherz, schon Frau und Kind und Vieh.
Naive böse Soldaten,
jetzt setz ich an zum Vierteltakt,
nackt kackt ohn‘ Herz,
wer nicht des Friedens willens schrie.
Naive böse Soldaten,
Bildung trägt sehr viel,
trägt Himmelsgewölb, trägt Kellerbier,
tragt Frieden ihr, gebt Gab, nicht Krüppelherz ins Grab.
Naive böse Soldaten,
Die Gabe trägt euch weit!
Frieden macht sich breit!
Hebt Tanzbein! Singt! Und schreit! Im Vierteltakt beendet ihr die Schlacht!
Pythagoras' Rede Nr. II (September 2022)
"STOP WAR", hieß das Motto.
"Musste das jetzt sein?", also fragte der Kapitalist.
"Harmony and balance are waiting for you", bestätigte ein weiterer.
Die Raute, das Symbol für ein Weiter So. Ganz sicher.
"Im Rückblick.
16 Jahre Ignoranz.
Raute.
Steuergeschenke.
Zu einem ökologisch desaströsen Reichtumskonsum.
Fatale Gewissheiten!
Aktuell zahlreiche Konflikte zwischen Klassenmilieus.
A. erklärt es dir.
Um materielle Ressourcen.
Um Lebenschancen.
Um symbolische Anerkennung.
Beharren wir auf gewohnten Konsummustern?
Nachhaltigkeit als ein kollektives Gut?
Was ist der sozial-ökologische Wandel?
Oh ja.
Harmonie und Ausgleich erwarten Sie".
Bio-Literatur: Samstag 03.09.22 streamD Radio Düsseldorf:
DÜSSELDORF/NRW: Vier Folgen als Season 2 von „Neues aus der Literaturstadt Düsseldorf“ je Samstag Turnus 14-tägig live im Streaming von 16-17 Uhr
Projekt Next Generation.Termine und der jeweilige Studiogast:
3.9. Zu Gast im Studio Roland Scheel-Rübsam
digitality<< Neues Textfeld >>
c o n n e c t i v i t y+++++++No.1
<< Neues Textfeld >>
Gold
Worum es geht! (August 2022)
Es geht um Achtsamkeit im Sprechen. Um achtsames Zuhören.
Es geht um die Kunst der bewussten Kommunikation. Sie wussten?
Es geht um essenzielle Nahrung.
Es geht darum, mit uns selbst zu kommunizieren.
Es geht mit dem Schlüssel der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ganz gut geht das.
Es geht um Mantras liebevollen Sprechens, achtsame Kommunikation am Arbeitsplatz.
Hat Platz. Gemeinschaftsbildung.
Bildung, darum geht es.
In unserer Kommunikation leben wir fort. Bilden uns fort.
Übungen. Darum geht es.
Übungen für eine mitfühlende Kommunikation.
So teile dies.
Darum geht es!
Du kannst das!
Das geht!
Bergmeister KARL ZWO
Wandelwerke 2022