Jan Michaelis Hasan ist da!
Die Geschichten in dem Erzählband „Hasan ist da“ handeln von dem türkischen Briefträger Hasan und schildern ihn im Alltag in Düsseldorf und dem Umkreis. Hasan erlebt auf seiner
Zustelltour den Jahreslauf. Hasan begegnet Hunden, eiskalter Armut zu Sankt Martin und schließlich fordert ihn seine Frau Leyla heraus als Frauenfußballerin. Hasan wird durch all diese
Erlebnisse ein anderer. Er findet heraus, was wirklich wichtig ist im Leben.
Sein Sohn Ben erfährt Ausgrenzung von Jugendlichen und findet darauf eine pfiffige Antwort, er freundet sich mit Oliver Russel an, seinem Klassenkameraden und Banknachbarn. Ben schreibt auch die
Geschichten von Hasan auf.
Ersch. 11. November 2014
Taschenbuch Format: 13,5 cm * 20,5 cm Umfang: ca. 55 Seiten Preis: 8,90 Euro ISBN: 978-3-95407-037-4
Ernest Flatter - ein Vampir in Paris Erst-und Vorlesebuch von Jan Michaelis
Engelsdorfer Verlag Leipzig 2021
978-3-96940-182-8 : EUR 12.00
64 Seiten: farb. Illustrationen; 21.5cm x 15 cm
Hardcover
"Dieses Buch kam durch Freundschaft, Zufall und ein Wunder zustande." Malerei Roland Scheel über Band Nr. 3
Alle anderen Bände (2 und 3) bitte per Anfrage an:
janmichaelis@live.de
Band 1, Preis 14.90 Euro zuzüglich 1,55 € Versandkosten
Titel |
Michaelis, Jan: Ernest
Flatter |
Ausgabe |
1. Aufl. |
Verlag |
Hanau : Verl. Wortgewaltig |
Zeitliche Einordnung |
Erscheinungsdatum: 2008 |
Umfang/Format |
69 S. : Ill. ; 180 gr. |
ISBN/Einband/Preis |
978-3-940372-04-8 kart. : EUR 14.90 |
EAN |
9783940372048 |
Sprache(n) |
Deutsch (ger) |
Ernest Flatter Band 1 Verlag wortgewaltig.
Ernest Flatter ist neugierig. Deshalb geht er nach Prag. Wird er dort den Golem finden? Die anderen blutsaugenden Vampire mobben Ernest, den Blutverächter.
Bände Ernest Flatter 1 bis 3
Autor
Jan Michaelis, geb. 1968 in Heilbronn, lebt in Düsseldorf, er veröffentlichte drei Kinderbücher, einen Kriminalroman, Kurzkrimis und Erzählungen und regelmäßig in „Der Derendorfer“ und „Bilker Sternwarte“.
Mehr auf: www.ernestflatter.de
Autor Jan Michaelis schreibt Kalendergeschichten, Krimis und Kinderbücher.
"Das Leben ist kurz, mach es nicht auch noch langweilig!" so seine Wegbeschreibung.
Bunte, schillernde, überraschende Erzählungen und kriminalistische Verwechslungskomödien mit intellektuellem Tiefgang bietet Autor Jan Michaelis.
Von Gunther Nething, Journalist (Raum Stuttgart) 21.11.2020
Schwanenmord - wer war´s ?
Ein Schwan wird gemeuchelt. Man weiß wie es geschah, dem stolzen und
anmutigen Vogel wurde der schlanke Hals durchtrennt, Blut benetzte das
weiße Gefieder. Die Frage bleibt, wer war´s ?
Über das Schwanenschicksal hat der Schriftsteller und Romancier Jan
Michaelis eine Story mit dem Titel " Die letzten Dinge" verfasst.
Michaelis führt auch als Sprecher durch das Geschehen. Inspiriert wurde
der Autor durch ein Bild des Malers Roland Scheel-Rübsam. Es
versinnbildlicht die blutige Tat, abstrakt mit Acrylfarbe auf Leinwand.
Die Spur führt zur lauschigen Mühle und zum Mühlenweiher als vermutetem
Tatort. Menschen kommen auch vor - ein bürokratischerseits
kaltgestellter Wachmann, Polizisten, findige Buben.
Solange die Recherchen und Ermittlungen laufen, drängen weitere letzte
Dinge ins Bild: Nippes und Zimmerpflanzen, Figürchen und
Talismantaugliches. Die Spannung hält sich, aber der Plot schwächelt peu
à peu. Die Schuldfrage am Schwanenmord bleibt letztlich offen, dafür
schließt sich der methodische Kreis einer fotografisch unterlegten
lyrischen Kurzgeschichte von feuilletonistischer, aber gleichwohl
spannender Spielart.