Auf geht es! Im Boot jetzt volle Pulle nach vorne! Mit Kraft & Mut.
Auf geht es!Im Boot jetzt volle Pullenach vorne! Mit Kraft & Mut.

Bio-Literatur: Inspiration und motivierende Utopien zeigen und praktizieren

Liebe Besucher von Malerei Roland Scheel!

 

 

Heute schaffen wir den Frieden durch Dialog! Das ist toll.

 

Heute ist der 24. Juli 2023, sieben Monate nach Christus.

 

 

Hier erfolgt ab sofort kein Update der Homepage mehr.

 

Ab sofort mache ich meine Kunst auf den folgenden zwei Homepages weiter:

1. www.digit-netzkunst.de

2. www.ingomunz.com

 

Danke für die bisherige gute Zusammenarbeit!

 

Für heute verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen

 

Farbmix_KI des Malerei Roland Scheel

 

 

 

BIO_Vor dem sog. BREXIT:

 

Brexit-Befürworter wurden "Brexiteers" genannt.

Auf Deutsch "Freibeuter" 

 

Brexit-Gegner wurden pejorativ "Remainer" genannt.

In dem Wort steckt Jammern.

 

Wie sieht es jetzt im Rückblick aus?  Europa kann das!

 

 

 

 

 

 

BIO_Vor dem sog. BREXIT:

 

Brexit-Befürworter wurden "Brexiteers" genannt.

Auf Deutsch "Freibeuter" 

 

Brexit-Gegner wurden pejorativ "Remainer" genannt.

In dem Wort steckt Jammern.

 

Wie sieht es jetzt im Rückblick aus?  Europa kann das!

 

 

 

 

 

 

Mut zum Frieden

BIO_Farbmix-KI Nr. 1 (Juli 2023)

 

Es ist mir eine Ehre!

Wir teilen eine gemeinsame Welt.

Daher ist klar: Es wird bald Frieden geben.

Die Unterstützung für die Kriegsverursacher nimmt ab. Zum Glück.

 

Friedenstiftendes Handeln,

friedliches Verhalten

und Worte des Friedens

und der Aussöhnung wachsen an Bedeutung.

 

Die Einsicht bei den Kriegsakteuren wächst,

dass Krieg und Leid sinnlos ist,

Werte und Lebensgrundlagen weltweit schwächt

und internationale Kooperation der beste Weg für alle ist.

Wo können Kompromisse gemacht werden?

"Doch gerade in Europa wird Covid-19 seine vielleicht radikalste politische Wirkung entfalten, weil die Pandemie die Grundlage des europäischen Projekts hinterfragt, vor allem die Überzeugung, dass eine gegenseitige Abhängigkeit die verlässlichste Quelle von Sicherheit und Wohlstand ist. Deshalb glaube ich, dass die Europäische Union danach nicht mehr dieselbe sein wird.[...] Sie könnte aber auch strategische Autonomie erlangen. Die Europäische Union ist immer ein Kind der Globalisierung gewesen, doch gerade die Gefahr der Deglobalisierung könnte zu Konsolidierung und weiterer Integration führen." vgl. Krastev, I.: 2020. Ist heute schon morgen? Wie die Pandemie Europa verändert. Berlin. Ullstein Verlag.

Andere Argumente gelten lassen.

BIO_Colour Mix AI No. 1 (July 2023)

 

It is an honour!

We share a common world.

Therefore, it is clear: there will soon be peace.

Support for the war-mongers is diminishing. Fortunately.

 

Peacemaking action,

peaceful behaviour

and words of peace

and reconciliation are becoming more important.

 

There is a growing realisation among those involved in war,

that war and suffering are pointless,

weakens values and livelihoods worldwide

and international cooperation is the best way forward for all.

Ein Tag Care.

BIO_Postwachstum kann gelingen (Juli 2023)

 

Alternative Versionen des Daseins denken.

Bilder und Ideen, wie eine Gesellschaft aussehen könnte.

Motivierende Utopien.

Inspiration.

Als Hypothese lässt sich formulieren: Wenn das Problem des Wachstums Entfremdung und die Steigerungslogik der Moderne ist, dann sind Wissen und Wirklichkeit die Voraussetzungen für Lösungen und es bestehen unterschiedliche Möglichkeiten einer Postwachstumsgesellschaft.

Eine neue Kunst des Zusammenlebens ist wichtig!

Kunst ist ein sozial gerechter ökologisch nachhaltiger Prozess.

Kunst ist Umweltbewegung und Commons.

Kunst ist Konvivialität und Rotwein.

Kunst ist Glück, soziale Grenzen des Wachstums.

Kunst sind effektive kollektive Handlungspraktiken.

Kunst ist der Entwurf einer politischen Philosophie.

Kunst ist Urban Gardening.

Kunst ist Fürsorge oder Care-Ökonomie.

Kunst ist Minimalismus.

Kunst ist eine ökonomische Analyse der Wachstumskrise.

Kunst ist Buen Vivir.

Kunst ist Mut.

Kunst ist Gesellschaft und Erziehung.

Kunst ist Dialog.

Kunst ist Konsens.

Kunst ist Literatur.

Kunst sind Kooperativen.

Kunst ist die Verbindung von Menschen, Tieren und Artefakten.

Kunst ist, wie wir den digitalen Wandel gemeinsam gestalten.

Kunst ist die Zukunft der Vierten Industriellen Revolution aktiv zu gestalten.

Kunst ist Antworten auf Fragen.

Kunst ist Fragen stellen zu können.

Kunst ist Arbeiten in Netzwerken.

Kunst ist Zuhören und Reden.

Kunst sind Chancen für benachteiligte Gruppen.

Kunst sind faire Geschäftsbeziehungen.

Kunst ist ein Vorwärts zum plattformbasierten Genossenschaftswesen.

Kunst ist, wie wir zukünftig Leben und Arbeiten werden.

Urbanolix-Artobot feiert! Feier der Humanität. Dank an alle Sozialakteure für Kooperation! Grande Merci! Gracias!

<< Neues Textfeld >>Zur Lyrik-Demo 2022, Düsseldorf

www.youtube.com/watch?v=95IBPGo5VdE

Postwachstum (Juli 2023)

 

Kreislauf-Ökonomie.

Zirkulär.

Nutzung.

Lokales Handeln.

 

Urbane Produktion.

Urbane Kooperation.

Bio-Baumwolle mit Herz.

Postwachstum ist möglich, kein Scherz.

Wandelwerk für Nachhaltigkeit. Zeichnung mit Tinte.

Wir können das I (August 2022)

 

Wir.

Wir sind Europa!

Wir, Europa, sind der Gang in die Zukunft,

so sind wir auf dem Weg in eine nachmoderne Formation.

<< Neues Textfeld >>

Bir barış gemisindeyiz. Hava çok güzel. Torunlarımıza yakışır bir şekilde hareket etmekten onur duyuyoruz. Çünkü; sadece tek bir ortak doğal dünya vardır.

Diyalog için teşekkürler!

we share a world

osztozunk egy világon

compartimos un mundo

мы живем в одном мире

nous partageons un monde

NAH & FERN
Literaturfestival 2022
6. August 2022 um 16.00 Uhr
Literatur & mehr - Open Air
METROPOLENGARTEN 
auf Dahlbusch
Steeler Straße 61
Gelsenkirchen Rotthausen

BUCH VI
WAZ
Buch V

Leipziger Buchmesse 

17.03.22-20.03.22

BUCH IV
BUCH III
BUCH II

Kunstbuch/ Kunst/ Design bei der

"Alles fließt!"

Frankfurter Buchmesse:

14.-18. Oktober 2020

 

 

»Alles fließt!« nutzt sich nicht ab. Ein Frage-Antwort-Spiel mit Bestand. Eine höhere Präsenz wäre zu wünschen. Gäbe es dann mehr Frieden?

Zusammenfassung
Über das Buch "Alles fließt! Innovative Abstrakte Europäische Kunst."
Über das Buch- Zusammenfassung- Alles fl[...]
PDF-Dokument [74.3 KB]
Buchbesprechung (von Jan Michaelis) Alles fließt! Innovative Abstrakte Europäische Kunst
"Ein guter, ein wichtiger Impuls."
Buchbesprechung Alles fliesst.pdf
PDF-Dokument [63.8 KB]

"Minden mozgásban van!" együtt.

A könyv áttekintést ad az elmúlt 20 év múltbéli alkotásairól válogatott formában, ezt kiegészítik az aktuális társadalmi, kulturális és politikai témákra utaló versek,

és meghatározza a jövőbeli politikai témát Európára vonatkozólag.

A 14. oldal azt kérdezi: mi az, ami még fontos? A válasz:

Kezdődjön el! Kezdj el festeni! Alkoss! Festmények, művészeti koncepciók és versek.

Ez az elegy, a "színek keveréke", az a különböző eljárásokból és időhorizontokból gyúrt kreatív készlet, amelyre a mai "koronaválságban" nagyon is van igény.

Mert a világunk a folyamatos változás állapotában van!

Ezért a művészi hitvallás: "A szín és a forma mozgásban van, és színkeveréket alkot!", a művészi küldetés pedig a következőket foglalja magában:

"A művészeti irányzat innovatív: absztrakt európai művészet."

"The book seems like a diary, a to-do book, yes, it seems like a bullet journal. There are to-do lists, entries like in a diary. The author seems to want to record life. It is a collection of ideas, a folder for thoughts, ideas and lists.

The production of the book has not been stingy, as it has a hard cardboard cover and a ribbon bookmark. On 73 pages Scheel notes here thematically bundled his ideas. 22 paintings, nine photos and four newspaper clippings as well as an exhibition directory show the whole spectrum of the work from paper sculptures to four installations and conceptual artworks. Twenty-one poems come across as humorous and droll, contradicting the cryptic elusiveness of poetry, are not virtuosic but rhyme-loving and political in content. A full page of acknowledgements shows the artist Scheel-Rübsam well connected and as a family being. Another page opens the dialogue with the audience in comments of the same. The accessibility of the artist Scheel-Rübsam also includes a page, as does another blurb in the interior.

Painting has a focus with the Europe cycle of 8 paintings placed in a central position in the book. The artist calls his book a question-answer game and it seems playful. Thematically in the tradition of Bert Brecht, linguistically naive with the will to form but always amused with rhymes also impure, seemingly unsuccessful, so linguistically not out to impress, not on shining virtuosity. But he has something to say, this carefree poet and maler, this Scheel-Rübsam. He is not a poet in the sense of a striver, not a master from Germany, perhaps his native language connection to Hungarian helps him to write refreshing, unspent poetry without any pretense of imposition.

But this bullet journal is an encouragement for the readers to answer the questions, to ask questions themselves and to take up the impulses. A good, an important impulse." Jan A. Michaelis, Düsseldorf

Publikation "Alles Fließt!", Jahr 2020

"Lebe dein Grünes Wunder-Green Up your Life", Klartext Verlag, 1. Auflage August 2018, Seite  88

 

https://media.essen.de/media/wwwessende/aemter/0115_1/gruene_hauptstadt_5/180803_GHE_0336_Dokumentation_22x27_96dpi.pdf

 

Im Buch

"Abstractionistinnen", [S. 109/ Danksagung-Merci],

Art In Flow, Verlag für Zeitgenössische Kunst, Berlin 2020

"..ein neuer Begriff und ein Statement von international agierenden Künstlerinnen..."

 

BIO"Das Umwelt-Kapital: Innovatives Lernbuch mit Myson von Chenai, Ingo Munz und www.wir-aak20.de."

1. Auflage 2023

ISBN: 978-3-96940-479-9.

 

BIO"Das Platon-Werk zur Aktualität von Niklas Luhmann. Informalität als Treiber für Innovationen"

Zeitreise: Der sokratische Dialog und ein Bericht.

1. Auflage 2022

ISBN: 978-3-96004-137-5

 

BIO"Einen kurzen Weg zu gehen, dauert lange! Deutschland und Frankreich in der Führungsrolle. Ein Leih- und Wanderbuch."

Zur Aktualität von John Maynard Keynes.

1. Auflage 2022

ISBN: 978-3-96004-127-6.

 

BIO"Alles ist eine Zahl! Pythagoras' Rede in 48 Sätzen und das unendliche Spiel.

100 % nur Lyrik

1. Auflage 2022

ISBN: 978-3-96004-121-4.

 

BIO"Von allen Lebewesen lacht allein der Mensch! Aristoteles beim Kunstsoziologen."

Corona-Krise und das Sozial-Kapital

www.urbanolix-artobot.de

Farbmix-Werke

1. Auflage 2021

ISBN: 978-3-96004-113-9.

 

BIO"Die beste Herrschaft ist die des bunten Holzes!

Ein Lern- und Denkbuch mit Pittakos von Mytilene."

Abstrakter Surrealismus. Lyrik plus Umweltkunst.

Innovative Abstrakte Europäische Kunst

Nevfel Cumart. Jan Michaelis. Ingo Munz.

1. Auflage 2021

ISBN: 978-3-96004-100-9.

 

BIO"Nichts ist sicher! Umdenken, Vordenken und das Denken in Rundungen."

Eine soziologische Zeitdiagnose mit Kunst & Lyrik. 

1. Auflage 2020.

Edition Vabaduse.

ISBN: 978-3-96004-077-4.

 

BIO"Alles fließt! 

Ein Frage-Antwort-Spiel mit Kunstwerken, Fotos und Gedichten."

1. Auflage 2020.

Edition Vabaduse.

ISBN: 978-3-96004-062-0.

Europa 1. Der Gang in die Zukunft.
Druckversion | Sitemap
© Dipl.-Kfm. (FH) Roland Scheel-Rübsam