Umweltkunst & Bio-Literatur Netzwerke von Ökosystemen plus Dialog der Kulturen
Umweltkunst & Bio-LiteraturNetzwerke von Ökosystemen plus Dialog der Kulturen

Inspiration Mut Kraft

Frieden wird erfüllt I (März 2023)
 
Der Frieden rückt.
Der Frieden rückt.
Entzückt.
Nur noch ein Schuh drückt.
 
Er rückt.
Ein Stück erfüllt.
Der Frieden rückt.
Näher.
 
Grüner Faden.
Stühle rücken.
Bücken.
Friedensladen.
 
Genäht mit Garn,
dem Zarten.
Der Friedensbraten.
Seht!
 
Voll erfüllt.
Es öffnete sich der Ofen.
Der Frieden steht,
nach Beraten, offen.
 
Steht geschrieben.
Übertroffen.
Welch sonderbarer Duft!
Fett mit F, wie Frieden sein kann war anfangs nur das Hoffen.

Alles fließt! Ein Frage-Antwort-Spiel mit Kunstwerken, Fotos und Gedichten

Das Umwelt-Kapital: Innovatives Lernbuch mit Myson von Chenai, Ingo Munz und www.wir-aak20.de

Super ! Il y aura la paix. La coopération gagne. Le vin rouge coule à flot. Tout coule !

Prima! Es wird Frieden geben. Kooperation gewinnt. Rotwein fließt. Alles fließt!

 

Great! There will be peace. Cooperation wins. Red wine flows. Everything flows!

Отлично! Будет мир. Сотрудничество побеждает. Красное вино течет. Все течет!

 

C'est bien ! Il y aura la paix. La coopération gagne. Le vin rouge coule. Tout coule !

¡Estupendo! Habrá paz. La cooperación gana. El vino tinto fluye. Todo fluye.

 

Geweldig! Er zal vrede zijn. Samenwerking wint. Rode wijn stroomt. Alles stroomt!

Υπέροχα! Θα υπάρξει ειρήνη. Η συνεργασία κερδίζει. Το κόκκινο κρασί ρέει. Όλα ρέουν!

info@malerei-roland-scheel.de

facebook: Roland Scheel Abstrakte Kunst und Literatur

instagram: rolandscheelrubsam

www.lyrik-scheel-rübsam.digital

Habe Mut zu Jo-Jo: Du findest hier den Faden.

„Nichts ist sicher! Umdenken, Vordenken und das Denken in Rundungen.“ ist eine soziologische Zeitdiagnose mit Kunstwerken, Fotos und Gedichten des Künstlers Roland Scheel-Rübsam. In diesem Büchlein geht es um eine neue Erzählung: Wie können wir die Krise als einen „Wendepunkt“ begreifen, um die Kluft zwischen Arm und Reich zu überwinden?

 

Roland Scheel-Rübsam ist Sozialpraktiker und Europäer:

„Die Zukunft ist offen. Unsere Gesellschaft befindet sich im mehrdimensionalen Wandel. Wir gehen gemeinsam als Meister in die Zukunft. Wir können das. In Europa wird es ein besseres Zusammen geben!“

 

Begriffe zur sozialen Ungleichheit

 

Soziale Ungleichheiten nach Hradil, sind „Lebensbedingungen, die es Menschen erlauben, in ihrem alltäglichen Handeln allgemein geteilte Ziele eines „guten Lebens“ besser als andere Menschen zu erreichen. Hradil unterscheidet zwei Arten sozialer Ungleichheit: Verteilungs- und Chancenungleichheit. Er nennt die wichtigsten „Gefüge sozialer Ungleichheit: Stände, Klassen, Schichten und soziale Lagen. (Vgl. Hradil 2004: S. 195 ff.)

Zu den Risikogruppen schreibt er:

„Das Armutsrisiko von Familien steigt in Deutschland mit der Zahl ihrer Kinder. Dem weitaus höchsten Armutsrisiko waren 1998 Alleinerziehende ausgesetzt.“ (Hradil 2004: S. 225)

Aktuelles:

Grüner Faden.

Aus dem Leih- und Wanderbuch mit Christa Scheel aus Kirchheim unter Teck bei Stuttgart, Sozialakteurin und Literaturexpertin. Mit Dipl.-Ing. M. Hoppe: Hier Soziales Handeln:

Hilfe durch Soziales Handeln.
Positive Worte und Machen schaffen den Frieden durch Dialog.
Roland s Europäisches Friedenslied.mp4
MP3-Audiodatei [43.6 MB]

Digit-Farbmix-Museum

Malerei Roland Scheel/ Reihe "Europa! Der Gang in die Zukunft."

 

Wo ist der rote Faden?

Die Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich  förderte die europäische Integration. Ein weiterer Schritt war das Zustandekommen der Römischen Verträge und des Elysée-Vertrages. Die deutsch-französische Verständigung, als ein Modell der Kompromisssfindung, gerade im Rückblick auf die überwundene kriegerische Auseinandersetzung zwischen diesen Ländern, eröffnete die Chance für ein vertiefte Zusammenarbeit, in der auch die einzelnen Vertragsabschlüsse, im Sinne eines "Neuen Denkens", angesehen werden können. (vgl. Germond 2005: 225 ff.)

Digitale Bilderkennung blau (-läuft-)...

Farbmix-Werke im Buchhandel:

Sozialkapital setzt sich aus Vertrauen, Normen und Netzwerken zusammen und fördert koordinierende Handlungen in der Gesellschaft. Länderübergreifende Unterschiede beim Wirtschaftswachstum und der Leistung sozialer Institutionen können durch das Sozialkapital erklärt werden. Die Rolle des Sozialkapitals in der Katastrophenhilfe und im Wiederaufbau ist somit als größer einzuschätzen als ökonomische Resourcen. (vgl. Scheel-Rübsam 2021: S.13)

Besucher von Innovative Abstrakte Europäische Kunst Malerei Roland Scheel

Aktuelles:

1. Mülheimer Buchmesse So. 26.03.23 im Kloster Saarn:

www.ruhrkrimi.de

 

Leipziger Buchmesse 27.-30.04.23

www.leipziger-buchmesse.de/aussteller-produkte/aussteller/buchmesse/westarp-verlagsservice-gmbh/418579

 

Artenübergreifende Kooperation als Regel.

 

Goldig-Wert: Interaktionsmuster zwischen Menschen und Artefakten und in computergestützten Umgebungen. Plus 1.645

www.goldspruch.de

Auf Papier.

farbmix nature

Büchlein im

Hoch-Preis-Segment. Einfach später bestellen.

Kooperation statt Meckern.

Békében virágzik a fa!

W pokoju drzewo kwitnie!

В мире дерево цветет!

Dans la paix, l'arbre fleurit !

Im Frieden blüht der Baum!

In peace the tree blossoms!

Pick Up. 2021, Zeichung auf Papier.
Druckversion | Sitemap
© Dipl.-Kfm. (FH) Roland Scheel-Rübsam